WOHNEN IST FREIRAUM UND GEBORGENHEIT
Nach Hause kommen; umgeben von Werten, für die man sich bewusst entschieden hat. Hier fühlt man sich frei und geborgen. Für dieses Zuhause sind unsere Möbel gemacht. Meine Familie widmet sich seit Generationen dem edlen Werkstoff Holz, den wir mit großer Wertschätzung in den ANREI Werkstätten im oberösterreichischen Mühlviertel verarbeiten.
Echtes Holz - wir wählen es mit großer Sorgfalt aus und verarbeiten es mit handwerklicher Perfektion zu Möbelstücken mit Charakter und hohem Anspruch an Design und Werthaltigkeit. Diese Möbel bringen ihren Besitzer*innen viele Jahre Freude.
Echte Werte, für immer.
Das ist meine Überzeugung!
Die Form dient bei ANREI nie dem Zeitgeist oder Selbstzweck, sondern ist Ausdruck für Charakter, Anspruch und Ehrlichkeit: Die Natur selbst ist uns Vorbild. Zeitlos, schön, echt ANREI.
ANREI engagiert sich nicht nur für die Mitarbeiter im Betrieb, sondern auch für Personen und Organisationen aus der Region, die auf Unterstützung angewiesen sind (Förderzentrum Waldhausen, SOS-Kinderdorf Rechberg). Wenn Feierlichkeiten anstehen und ANREI als Gratulant auftritt, so sind als Dankeschön regionale Spezialitäten als Geschenk selbstverständlich.
An der schlanken, klaren Verarbeitung von massivem Holz erkennt das geschulte Auge handwerkliche Präzision. Auf Zehntelmillimeter genau greifen Verbindungen ineinander, prägen exakte Fräsungen an Fronten die Ausstrahlung des Möbels. Das Ergebnis sind zeitlose Meisterstücke mit Wert und Charakter.
ANREI verbindet echtes Handwerk mit neuester Technik. Das über Generationen gewachsene Wissen über das Tischlerhandwerk wird mit dem präzisen Einsatz neuester Produktionstechnologien auf eine neue Ebene gebracht.
ANREI veredelt den natürlichen Werkstoff Holz seit jeher zu Möbelstücken höchster Qualität. Die Auswahl der besten Stämme, der richtige Zeitpunkt zum Ernten, die nachhaltigsten Methoden zur Behandlung der Oberflächen - durch fundiertes, gewachsenes Wissen über Materialien und Technologien entstehen bei ANREI „echte“ Möbel mit Persönlichkeit und Charakter.
ANREI steht für den ressourcenschonenden Einsatz von Rohstoffen. Die naturverbundene Oberflächenbehandlung mit wasserlöslichen Lacken oder veredelten pflanzlichen Ölen sind nur zwei Beispiele unserer strengen Anforderungen an Ökologie und Gesundheit. ANREI wurde 1996 als erster europäischer Hersteller mit dem Öko Audit ausgezeichnet! Vollkommen schadstofffrei sorgen unsere Möbel seit jeher für ein wohltuendes Raumklima voll Wärme und Leben.
ANREI steht für den ressourcenschonenden Einsatz von Rohstoffen. Die naturverbundene Oberflächenbehandlung mit wasserlöslichen Lacken oder veredelten pflanzlichen Ölen sind nur zwei Beispiele unserer strengen Anforderungen an Ökologie und Gesundheit. ANREI wurde 1996 als erster europäischer Hersteller mit dem Öko Audit ausgezeichnet! Vollkommen schadstofffrei sorgen unsere Möbel seit jeher für ein wohltuendes Raumklima voll Wärme und Leben.
ANREI wurde 1894 vom Tischlermeister Anton Reisinger in der Mühlviertler Gemeinde Pabneukirchen gegründet. In diesen über 125 Jahren wurde einiges erreicht:
Erneut mit dem INEO-Zertifikat als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet.
Mit dem INEO-Zertifikat als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet.
Das Bearbeitungszentrum entsteht.
Das Wohnbuch erscheint in neuer Aufmachung.
Die neue Massivholzplattenfertiung wird in Betrieb genommen.
ANREI feiert 120-jähriges Betriebsjubiläum.
Auszeichnung interior innovation award – Selection 2013 und red dot design award für FINO.
Patent für WELA Bankauszug und Rückenlehne
Der neue Easy-Up Tischauszug von ANREI wird zum Patent angemeldet.
Das neue RIO Schlafzimmerprogramm in Zirbe ist einzigartig am Möbelmarkt und feiert große Erfolge.
ANREI feiert 110 jähriges Firmenjubiläum.
Das erste patentierte Wellnessmöbel wird vorgestellt.
Der neue ANREI-Schauraum eröffnet.
Pegasus in Gold.
ANREI wird als erster europäischer Hersteller mit dem ÖKO-Audit ausgezeichnet.
Übernahme des Betriebes durch
Kurt Reisinger (4te Generation).
Pegasus in Silber
Umstellung der gesamten Oberflächenbearbeitung auf das umweltfreundliche Wasserlacksystem, damals führend in Europa.
Verleihung des Österreichischen Staatswappens.
Errichtung des ANREI-Schulungs- und Ausstellungszentrums.
Bau einer Bio-Heizanlage für Holzabfälle.
Beginn des Exportes von ANREI Möbel nach Deutschland und in die Schweiz.
wurde der Grundstein für das ANREI Werk am heutigen Standort gelegt.
Übernahme des Betriebes durch
Kurt und Eleonore Reisinger
übernimmt der Sohn des Gründers Anton Reisinger II. die Tischlerei
gründete Tischlermeister Anton Reisinger in der Mühlviertler Gemeinde Pabneukirchen seine Tischlerei.
ANREI-Reisinger
Gesellschaft m.b.H.
Markt 80
A-4363 Pabneukirchen
+43/7265/5505-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ANREI-Reisinger
Gesellschaft m.b.H.
Markt 80
A-4363 Pabneukirchen
+43/7265/5505-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!